| Markenbezeichnung: | ,MISUMI,DAIDO,SELF LUBE,,FIBRO STANDARD REPLACEMENT BEARING |
| Modellnummer: | feste Buchse, Bronze mit Schmiermittel verstopft eingebettetes wartungsfreies |
| MOQ: | Verhandelbar |
| Preis: | Price Graphite Bushing Parts, (SAE 660) Leaded Tin Bronze Bearings,863 (SAE 430B) 862 (SAE 430A)Manganese Bronze |
| Zahlungsbedingungen: | TT im Voraus |
| Versorgungsfähigkeit: | Bronzebuchsen online • Gleitlager-Hersteller • Selbstschmierende Buchsen-Lieferanten |
Die ölfreie C86300-Mangan-Bronze-Büschung SAE 430B ist eine einzigartige Art von Büschung, die speziell für Anwendungen mit hoher Verschleißfestigkeit und selbstschmierenden Eigenschaften entwickelt wurde.besonders für Plattenbauteile.
Diese aus Mangan-Bronze gefertigte Gehäuse ist aus C86300-Legierung gefertigt und erfüllt die SAE 430B-Spezifikationen, um sicherzustellen, dass sie strengen Industriestandards für Leistung und Haltbarkeit entspricht.einschließlich Kupfer, Zink, Aluminium, Mangan und Eisen, bietet hervorragende mechanische Eigenschaften wie Festigkeit, Duktilität und Korrosionsbeständigkeit.
Die wichtigste Eigenschaft dieser Schlauchbüschel ist ihr ölfreies und selbstschmierendes Design.Reduzierung von Reibung und Verschleiß zwischen der Busch- und der PaarenflächeDies entzieht sich dem Bedarf an externen Schmierstoffen, vereinfacht die Wartung und senkt die Betriebskosten.
Für Plattenanwendungen bietet die ölfreie C86300-Mangan-Bronz-Buschung SAE 430B eine zuverlässige und langlebige Lösung.Diese Buschen sorgen für eine reibungslose und präzise Bewegung von Platten und Komponenten, was die Gesamtleistung und Produktivität der Maschinen verbessert.
Zusammenfassend ist die Ölfreie C86300-Mangan-Bronz-Büschel SAE 430B eine leistungsstarke Büschel, die für Plattenanwendungen entwickelt wurde, die eine überlegene Verschleißfestigkeit und selbstschmierende Eigenschaften erfordern.Seine einzigartige Legierungskomposition und sein innovatives Design machen ihn zu einer zuverlässigen Wahl für eine Vielzahl von Industrieanwendungen.
Metallschläuche Online-KatalogC86300 Manganbronz
Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl der besten Produkte für Ihre spezielle Anwendung benötigen, klicken Sie hier, um in unseren Online-Katalog für verstopfte Bronzelager zu gelangen.Ihr Lieferant von Belagern - Leerlager - Hülsen...
![]()
Öl - wenigerC86300 Mangan-Bronz-BüscheSAE 430B Selbstschmierungshüllenplatte
Solid shaft Bearing and related parts Bushings Manganese bronze bushing & self-lubricating bearing brand self-lubricating and pre-lubricated bearing is suitable for wind power generation and photovoltaic power generation devices, lebenslang wartungsfrei
Manganbronz ist eine sehr harte und starke Bronze.
Gute Anwendungenmit einer Breite von mehr als 20 mm,Schwere Erdbewegungsgeräte.
Typische Eigenschaften: (Nicht für Spezifikationszwecke verwendet)
Kupfer: 60,00 66%
Zink: 22,00 28,00%
Eisen: 2,00 ∙ 4,00%
Aluminium: 5,00 € 7,50%
Mangan: 2,50 5,00%
Physikalische Eigenschaften: Dauerguss
Zugfestigkeit, PSI: 110.000 min.
Leistungsstärke, PSI: 62.000 min.
Ausdehnung: 14% min.
Brinell-Härte (3000 kg Belastung): 225 typisch
Verarbeitungsfähigkeit: 80
Mindestbetriebstemperatur: -450°F
Höchstbetriebstemperatur: 400°F
C86300 Manganbronzist eine bleifreie GREEN-Legierung
C86300 Gießbronz-Graphit-ölfreier Buschbusch
Selbstschmierende, ölfreie Gehäuse
|
Verwandte Spezifikationen und Anwendungen für Kupferlegierungen aus gewöhnlichem Gießen |
|||||
|
Beschreibung der Legierung |
Amerikanische Spezifikation. |
Amerikanische Spezifikation. |
Deutsche Spezifikation. |
Britische Spezifikation. |
Typische Anwendungen |
|
UNS |
SAE |
Stahllegierung |
Stahllegierung |
||
|
Cu85 Sn5 Zn5 Pb5 |
C83600 (CDA 836) |
40 |
Die Ausgabe ist in der Liste aufgeführt. |
LG2 |
Komponenten der Pumpe, kleine Zahnräder, Lager, Drehräder, Flansche, Niederdruckventile und Armaturen. |
|
Cu83 Sn3 Zn8 Pb6 |
C84400 (CDA 844) |
- |
CuSn2ZnPb |
* LG1 |
Leichtladungslager, allgemeine Hardware, Befestigungen, Niederdruckventile und Armaturen. |
|
Cu63 Al6 Fe3 Mn3 Zn25 |
C86300 (CDA 863) |
430B |
- |
- |
Schwerlast-Hochfestigkeitslegierung für Zahnräder, Kammen, langsame Schwerlastlager, Schraubmuttern. |
|
Cu88 Sn8 Zn4 |
C90300 (CDA 903) |
620 |
- |
- |
Lagern, Schlauchschläuche, Kolbenringe, Ventilbauteile, Dichtungsringe, Dampfbügel und Zahnräder. |
|
Cu88 Sn10 Zn2 |
C90500 (CDA 905) |
62 |
Die Ausnahme gilt für: |
* G1 |
Marinepumpen, Ventile, Lager, Schlauchschläuche, Kolbenringe, Dampfbügel und Zahnräder. |
|
Cu89 Sn11 |
C90700 (CDA 907) |
65 |
CZn12 |
* PB1 |
Schwerlastgetriebe, Hochlastlager, Buschen und Wurmräder. |
|
Cu88 Sn6 Zn4 Pb2 |
C92200 (CDA 922) |
622 |
- |
LG3 |
Ventile, Armaturen, Teile für Wasser- und Dampfmaschinen mit mittlerem Druck, bis zu 550 F (287 C) |
|
Cu87 Sn11 Ni2 |
C92500 (CDA 925) |
640 |
CuSn12Ni |
CT2 |
Getriebe, Wurmräder - gute Stoßfestigkeit, Automobil-Synchronisatorringe. |
|
Cu87 Sn11 Pb2 |
C92700 (CDA 927) |
63 |
CuSn12Pb |
LB3 |
Schwerlastlager, Schlauchschläger, Kolbenringe, Ventilkomponenten, Dampfbefestigungen, Zahnräder. |
|
Cu83 Sn7 Zn3 Pb7 |
C93200 (CDA 932) |
660 |
Die Ausnahme gilt für die folgenden Kategorien: |
|
Allgemeine Gebrauchsgehälter, -schläuche und Verschleißplatten für mittlere Geschwindigkeiten und Druck. |
|
Cu85 Pb10 Sn5 |
C93500 (CDA 935) |
66 |
- |
LB4 |
Hochgeschwindigkeitslager, Schlauchlager, Hochgeschwindigkeits-Leichtlast- und Leichtdruckteile. |
|
Cu80 Pb10 Sn10 |
C93700 (CDA 937) |
64 |
CuPb10Sn |
LB2 |
Lager für Hochgeschwindigkeits- und Hochdruckvorrichtungen, Pumpenteile, Druckdichte Gussteile. |
|
Cu78 Pb15 Sn7 |
C93800 (CDA 938) |
67 |
CuPb15Sn |
LB1 |
Turbolagerlager, Lager für allgemeine Anwendungen und für moderaten Druck, Eisenbahnanwendungen. |
|
Cu87 AI10 Fe3 |
C95400 (CDA 954) |
- |
CuAI10Fe |
- |
Hochfeste Lager, Schlauchschläuche, Zahnräder, Würmer, Verschleißplatten, Ventilsitze und Führungen. |
|
Cu81 AI10 Ni5 Fe4 |
C95500 (CDA 955) |
- |
QuAI10Ni |
- |
Hochfeste Lager, korrosionsbeständige Teile, Flugzeugventilleitungen und -sitze. |
|
Cu80 AI10 Ni6 Fe4 |
C95800 (CDA 958) |
- |
CuAl10Ni |
AB2 |
Antifouling-Salzwasser-Korrosionsbeständige Teile und allgemeine Marine-Hardware. |
|
Phosphor Bronze der Klasse I |
C54400 |
|
CuSn4 |
PB101 |
|
|
Phosphor Bronze der Klasse I |
C54400 |
CuSn4 |
PB101 |
|
Phosphor Bronze der Klasse II |
C51000 |
CuSn5 |
PB102 |
|
Phosphor Bronze der Klasse III |
C51900 |
- Das ist nicht wahr. |
PB103 |
|
Phosphor Bronze |
C52100 |
- Ich weiß. |
PB104 |
![]()
Das Plug-Graphing erfolgt durch Bohren einer gerodeten, gestaffelten Lochkonfiguration durch die Lagerwand und Drücken von Graphit in diese Löcher und hartes Backen.Die Größe und Anzahl der Bohrlöcher sowie die Anzahl der Reihen werden durch die Länge und den Durchmesser des Lagers bestimmt..
![]()
Graphitverstrickte Bronze-Büstensind alle selbstschmierend undWartungsfreiDiese Buschen werden aus durchgehend gegossenem Bronze bearbeitet und mit festen Schmierstoffsteckern verstopft.VIIPLUS-FahrzeugeGraphit ist gewöhnliches Kohlenstoff in einer sehr ungewöhnlichen Form, ein zweidimensionaler Kristall.Ein Stück Graphit ist ein Stapel dieser BlätterEin Graphit Bleistift fühlt sich ölig an, weil diese einatomdicken Blätter sehr rutschig sind.
| Chemische Anforderungen | ||||||||||||
| Kupfer mit einer Breite von mehr als 20 mm UNS Nr. |
Zusammensetzung, maximal %, ausgenommen angegebene Fälle | |||||||||||
| Nickel | ||||||||||||
| Kupfer | Zinn | Blei | Zink | Eisen | einschließlich | Aluminium | Mangan | Antimon | Schwefel | Phosphor | Silizium | |
| Kobalt | ||||||||||||
| C86300 | 60.0 ¢66.0 | 0.20 | 0.20 | 22.0 ¢ 28.0 | 2.0 ¥4.0 | 1.0Eine | 5.0 ¢7.5 | 2.5 ¢5.0 | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... |
| C90500 | 86.0 ¢ 89.0 | 9.0 ¢ 11.0 | 0.30 | 1.0 ¥3.0 | 0.20 | 1.0Eine | 0.005 | Ich... | 0.20 | 0.05 | 0.05B | 0.005 |
| C91100 | 82.0 ¢ 85.0 | 15.0 ¢17.0 | 0.25 | 0.25 | 0.25 | 0.50Eine | 0.005 | Ich... | 0.20 | 0.05 | 1.0B | 0.005 |
| C91300 | 79.0 ¢ 82.0 | 18.0 ¢20.0 | 0.25 | 0.25 | 0.25 | 0.50Eine | 0.005 | Ich... | 0.20 | 0.05 | 1.0B | 0.005 |
| C93700 | 78.0 ¢ 82.0 | 9.0 ¢ 11.0 | 8.0 ¢ 11.0 | 0.8 | 0.7C | 0.50Eine | 0.005 | Ich... | 0.50 | 0.08 | 0.10B | 0.005 |
| Eine Bei der Bestimmung des Kupferminimums kann Kupfer als Kupfer plus Nickel berechnet werden. | ||||||||||||
| B Bei Dauerguss muss der Phosphor maximal 1,5 % betragen. | ||||||||||||
|
C Eisen muss maximal 0,35% sein, wenn es für Stahlunterlagen verwendet wird.
|
||||||||||||
![]()
C86300 Manganbronz
C86300 Typische Anwendungen sind langsame Schwerlastlager, Zahnräder, Kammen und Hydraulikzylinderteile.hohe Festigkeit,nicht wärmebehandelte Kupferlegierung zur Verwendung in Anwendungen, die eine gute Kombination aus hervorragenden Verschleißmerkmalen und hoher Tragfestigkeit bei schweren Lasten und langsamen Geschwindigkeiten erfordern.
|
C86300 Maganese-Bronz-Graphit-Büsche |
|
|
Elemente |
Inhaltsanteil (%) |
|
Kupfer, Cu |
60.0-68.0 |
|
Blei, Pb |
≤ 02 |
|
Zinn, Sn |
≤ 02 |
|
Zink, Zn |
22 bis 28 |
|
Eisen, Fe |
2.0-4.0 |
|
Aluminium, Al |
5.0-7.50 |
|
Mangan, Mn |
2.5-5.0 |
|
|
|
|
C86200 Maganese-Bronz-Graphit-Büsche |
|
|
Elemente |
Inhaltsanteil (%) |
|
Kupfer, Cu |
60.0-68.0 |
|
Blei, Pb |
≤ 02 |
|
Zinn, Sn |
≤ 02 |
|
Zink, Zn |
22 bis 28 |
|
Eisen, Fe |
2.0-4.0 |
|
Aluminium, Al |
3.0-4.90 |
|
Mangan, Mn |
2.5-5.0 |
Graphit-Plugged Cast Bronze Bushings können verwendet werden, wenn schwere Lasten bei niedrigen bis mittleren Geschwindigkeiten getragen werden müssen
Die Graphit-Guss-Bronz-Büschel kann hohen Temperaturen bis zu 570 F standhalten.
Die Eigenschaft der Selbstschmierung erlaubt es, Lager zu verwenden, wenn das Ölen schwierig, teuer zu implementieren und wenn kein Fett/Öl verwendet werden kann.Eine ausgezeichnete Schmierung wird auch bei hohen Lasten bei niedrigen Drehzahlen erreicht.
Selbstschmierung mit speziell eingebetteten festen Schmierstoffen reduziert die Reibung.2
Ausrüstung für Baumaschinen, Ausrüstung für Schubschaben, Ausrüstung für Spritzgießmaschinen, Ausrüstung für Stahlmühlen, Ausrüstung für Öfen, Ausrüstung für Trocknen, Röster,Druckmaschinen, Montageanlagen, Wasserkraftanlagen, Winden, Hebegeräte, Reifen- und Papiermaschinen und viele andere industrielle Anwendungen.