logo
Nachricht senden
Nachrichten
Zu Hause / Neuigkeiten /

Firmennachrichten über Fertigung von den Rohstoffen, zum von selbstschmierenden Lagerteilen zu beenden

Fertigung von den Rohstoffen, zum von selbstschmierenden Lagerteilen zu beenden

2021-05-19

Titel: Von Rohstoffen zu Präzisionsteilen: Die VIIPLUS-Reise zur Herstellung selbstschmierender Lager


Einleitung
Selbstschmierlager sind die unbekannten Helden der modernen Maschinen, die Reibung reduzieren, die Lebensdauer der Geräte verlängern und die Notwendigkeit einer externen Schmierung beseitigen.Für Industriezweige von der Luft- und Raumfahrt bis zur erneuerbaren EnergieVIIPLUS, ein führender Anbieter von Tribologie-Lösungen, hat die Kunst der Umwandlung von Rohstoffen in leistungsstarke Lager durch fortschrittliche Forschung und Entwicklung perfektioniert.PräzisionstechnikDieser Artikel geht tief in den Herstellungsprozess von VIIPLUS® ein und untersucht, wie ihre kundenspezifischen Buschungen die einzigartigen Herausforderungen verschiedener Branchen lösen.


Der VIIPLUS-Fertigungsprozess: vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt

Die Entwicklung von selbstschmierenden Lager ist ein wissenschaftlich fundierter Prozess.

1Materialwahl: Das Fundament der Leistung

VIIPLUS verwendet spezielle Materialien, die auf die Anforderungen der Anwendung zugeschnitten sind:

  • Bronzengelegierte Stoffe: Ideal für Anwendungen mit hoher Belastung und niedrigen Geschwindigkeiten (z. B. Hydrauliksysteme).

  • Stahl-Polymer-Verbundwerkstoffe: Perfekt für korrosive Umgebungen (z. B. Schiffsausrüstung).

  • Metalle mit Graphit: Verwendet bei hohen Temperaturen (z. B. bei der Herstellung von Halbleitern).

Warum es wichtig ist:
Schlechte Materialien führen zu einem vorzeitigen Verschleiß. Die speziellen Mischungen von VIIPLUS® sorgen für optimale Belastbarkeit, thermische Stabilität und Korrosionsbeständigkeit.

2Formen und Bearbeiten: Präzisionstechnik

  • Pulvermetallurgie: Sintern von Metallpulvern zur Herstellung poröser, Schmierstoffhaltende Strukturen.

  • CNC-Bearbeitung: Erreichung von Toleranzen von ±0,001 mm für benutzerdefinierte Geometrien.

  • Verformung: Für Lager auf Polymerbasis, die komplexe Formen erfordern.

Vergleich: Traditionelle gegen VIIPLUS-Bearbeitung

Faktor Traditionelle Methoden VIIPLUS-Ansatz
Toleranz ± 0,01 mm ± 0,001 mm
Materielle Abfälle 15% bis 20% < 5% (über optimierte CNC-Strecken)
Anpassung Beschränkt auf Standardgrößen Vollständig maßgeschneiderte Entwürfe

3. Wärmebehandlung und Oberflächenveredelung

  • Verhärtung des Falles: Erhöht die Oberflächenbeständigkeit, ohne die Flexibilität des Kerns zu beeinträchtigen.

  • PTFE-Beschichtung: Reduziert die Reibungskoeffizienten auf 0.03.

  • Laserechsen: Ergänzt Mikro-Rillen zur Optimierung der Schmierstoffverteilung.

4. Qualitätssicherung

Jede Charge wird streng getestet:

  • Lastprüfung: Simulation der 2-fachen Betriebsbelastung.

  • Verschleißanalyse: Verwendung von Tribometern zur Messung der Reibung über 10.000+ Zyklen.

  • Chemikalienbeständigkeitskontrolle: Exposition gegenüber Säuren, Alkalien und Lösungsmitteln.


Individuelle Anwendungen: Wo VIIPLUS hervorragend ist

VIIPLUS® unterscheidet sich durch die Fähigkeit, Buschen nach Nischenanforderungen anzupassen.

1. Automobil- und Elektrofahrzeuge (EV)

  • Herausforderung: Die Gehäuse von Elektrofahrzeugen müssen ein hohes Drehmoment bewältigen und NVH (Lärm, Vibration, Härte) reduzieren.

  • Die Lösung: Leichte Stahl-Polymer-Büschungen mit eingebetteten festen Schmierstoffen.

  • Ergebnis: 30% längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Lagern.

2. Erneuerbare Energien

  • Herausforderung: Für Windkraftanlagen sind korrosionsbeständige Komponenten erforderlich.

  • Die Lösung: Graphitverstärkte Bronze-Büsten mit Meerwasserdichtem Beschichtung.

  • Ergebnis: Die Wartungsintervalle wurden von 6 auf 24 Monate verlängert.

3. Robotik und Automatisierung

  • Herausforderung: Chirurgische Roboter benötigen hochgenaue, nichtmagnetische Lager.

  • Die Lösung: Austenitische Edelstahlschläuche mit selbstschmierenden Auskleidungen.

  • Ergebnis: Submikronpräzision für empfindliche Operationen.

4. Schwere Maschinen

  • Herausforderung: Bergbauausrüstung ist extrem abrasiv und belastet.

  • Die Lösung: Doppelschichtgefäße mit gehärtetem Stahl und PTFE-Verbundwerkstoff.

  • Ergebnis: 50%ige Verringerung der Ausfallzeiten durch Verschleiß.


VIIPLUS Anpassungsmöglichkeiten

Das F&E-Team des Unternehmens arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu liefern:

Bühne VIIPLUS-Unterstützung
Entwurf CAD-Modellierung, FEA (Finite-Element-Analyse), Tribologie-Simulationen
Prototypentwicklung 3D-gedruckte Prototypen für Funktionstests.
Materialinnovation Entwicklung von Hybridverbundwerkstoffen (z. B. Kohlenstofffaserverstärkte Polymere).
Ausweitung Ein nahtloser Übergang von Prototypen zu mehr als 10.000 Einheiten.

Fallstudie: Herstellung von Halbleitern
Ein Kunde benötigte Schläuche für Vakuumkammern in der Chipfertigung. VIIPLUS konstruierte Graphit-Bronzschläuche mit ultra-niedrigen Ausgaseigenschaften, die Kontamination in sterilen Umgebungen verhindern.


Warum VIIPLUS seine Konkurrenten übertrifft

  • End-to-End-Kontrolle: Vertikale Integration von der Rohstoffbeschaffung bis zur endgültigen Qualitätssicherung

  • Geschwindigkeit: 30% kürzere Lieferzeiten durch eigene Werkzeuge und Bearbeitung.

  • Zertifizierungen: ISO 9001, RoHS und REACH-Konformität für globale Märkte.

Vergleichsdiagramm der Wettbewerber

Merkmal Generikalieferanten VIIPLUS
Anpassung Begrenzt Vollständige Designflexibilität
Vorlaufzeit 8~12 Wochen 4~6 Wochen
Materielle Optionen Standardlegierungen 50+ eigene Verbundwerkstoffe
Prüfungen Grundlastprüfungen Fortgeschrittene Tribologielabore

Schlussfolgerung

VIIPLUS® beherrscht die Materialwissenschaften, die Präzisionstechnik und die Anpassung und positioniert sie als weltweit führendes Unternehmen für selbstschmierende Lager.Durch die Umwandlung von Rohmetallen in problemlösende Komponenten, ermächtigen sie die Industrie, die Grenzen der Innovation zu überschreiten.

Sind Sie bereit, Ihre Maschinen zu optimieren?
Kontaktieren Sie VIIPLUS+86-0573-84499350oder Besuchwww.viiplus.comUm Ihr Projekt zu besprechen.


Meta Beschreibung: Erfahren Sie, wie VIIPLUS Rohstoffe in präzise selbstschmierende Lager umwandelt. Erfahren Sie mehr über kundenspezifische Anwendungen in Elektrofahrzeugen, Robotik und erneuerbaren Energien, unterstützt durch eine ISO-zertifizierte Fertigung.

Schlüsselwörter: Selbstschmierlager, kundenspezifische Buschungen, VIIPLUS-Herstellungsprozess, Materialwissenschaft für Lager, industrielle Buschlösungen.


Tabellen und technische Kontraste verdeutlichen die Vorteile von VIIPLUS, während Beispiele aus der Praxis ihre Wirkung unterstreichen.Diese Struktur balanciert SEO-gesteuerte Header mit umsetzbaren Erkenntnissen für Ingenieure und Beschaffungsteams.

 

neueste Unternehmensnachrichten über Fertigung von den Rohstoffen, zum von selbstschmierenden Lagerteilen zu beenden  0