logo
Nachricht senden
Nachrichten
Zu Hause / Neuigkeiten /

Firmennachrichten über LEBENSMITTELVERPACKUNGS-ANWENDUNG | OILLESS-GLEITLAGER-ANWENDUNG DER FÜLLMASCHINE

LEBENSMITTELVERPACKUNGS-ANWENDUNG | OILLESS-GLEITLAGER-ANWENDUNG DER FÜLLMASCHINE

2018-12-22

Ausgelegt für Hygiene und Effizienz: VIIPLUS Selbstschmierlager in Lebensmittelverpackungsmaschinen

In der Verpackungs- und Verarbeitungsindustrie sind Präzision, Hygiene und Zuverlässigkeit von größter Bedeutung.und Öfen in Umgebungen, in denen Kontaminationsrisiken bestehen, extreme Temperaturen und häufige Waschungen erfordern Komponenten, die einwandfrei funktionieren.mit einer Breite von mehr als 50 mm,Dieser Artikel untersucht, wie die ölfreien Lager von VIIPLUS® die Lebensmittelmaschinen revolutionieren.ihre Innovationen in der Materialwissenschaft, und deren kritische Anwendungen.


Herausforderungen bei Lebensmittelverpackungsmaschinen

Lebensmittelverarbeitungsgeräte stehen vor einzigartigen Betriebshindernissen:

  • Hygiene Konformität: Lager müssen Korrosionsbeständigkeit aufweisen und Schmierstoffe vermeiden, die Produkte kontaminieren könnten.

  • Extreme Temperaturen: Öfen, Gefrierschränke und Sterilisationsverfahren erfordern Materialien, die -40°C bis 250°C aushalten.

  • Ansprüche im hohen Zyklus: Der kontinuierliche Betrieb von Füll- und Versiegelungsmechanismen erfordert minimale Ausfallzeiten.

  • Chemische Exposition: Häufige Reinigung mit Waschmitteln oder sauren Lösungen birgt die Gefahr, dass das Material abgebaut wird.

Hier scheitern herkömmliche Kugellager oder geschmierte Buschungen häufig aufgrund von Schmierleckagen, Wartungsbedürfnissen oder Temperaturbeschränkungen.


Warum VIIPLUS selbstschmierende Lager Excel

VIIPLUS-Lager eliminieren externe Schmierstoffe, indem sie feste Schmierstoffe wiePTFE (Teflon)in eine dreischichtige Verbundstruktur:

  1. Stahlunterstützung: Bietet strukturelle Festigkeit und Wärmeabbau.

  2. Bronzene Sinterschicht: Verbessert die Lastverteilung und die Wärmeleitfähigkeit.

  3. Oberfläche aus PTFE-Verbundwerkstoff: Selbstschmierung und Reduzierung der Reibung um bis zu 90%.

Wesentliche Vorteile

  • Lebensmittelsicher: PTFE ist FDA-konform und resistent gegen mikrobielles Wachstum.

  • Wartungsfrei: Kein Fett reduziert die Kontaminationsgefahr und die Reinigungszeit.

  • Haltbarkeit: Wirkt zuverlässig bei Temperaturen von -200°C bis +280°C.

  • Korrosionsbeständigkeit: Widerstandsfähig gegen saure/alkaline Waschungen und feuchte Umgebungen.


Materialinnovation: VIIPLUS gegen traditionelle Lager

Merkmal DU-Lager VIIPLUS Verbundlager
Struktur Stahl + Sinterbronze + PTFE Stahl + Bronze + PTFE + fortgeschrittene Verklebung
Lastkapazität bis zu 140 MPa bis zu 200 MPa
Temperaturbereich -70°C bis +200°C -200°C bis +280°C
Lebensdauer 6·18 Monate 2 ̊5 Jahre
Einhaltung der Vorschriften Begrenzte Zertifizierungen FDA, USDA, EU-Futtersicherheitsstandards

Warum das wichtig ist: Die überlegene Bindetechnologie von VIIPLUS® sorgt dafür, dass PTFE-Schichten unter Belastung intakt bleiben und DU-Lager bei hohen Belastungen und hohen Temperaturen bei Lebensmitteln übertreffen.


Kritische Anwendungen in der Lebensmittelverpackung

VIIPLUS-Lager sind für Komponenten mit hohem Einsatz zugeschnitten:

Anwendung Lagerart Verwendetes Material Nutzen
Hängen für die Öffnungstür Flankenbüschel Stahl-Bronze-PTFE-Verbundwerkstoff Widerstandsfähig gegen Hitze von 250°C ohne Schmierung
Verbindungen der Förderkette Zylindrische Gehäuse PTFE-Ni-Cu-Verbundwerkstoff Reduziert die Reibung in Hochgeschwindigkeitsleitungen
Versiegelungen der Füllmaschine Schubspülmaschinen PTFE-Mischung nach Maß Verhindert Lecks in Flüssigkeitsfüllsystemen
Schneidmechanismen Tragen Sie Platten Bimetall + PTFE Verbessert die Präzision beim Schneiden
Fütterungssysteme Halblager Zusammengesetztes Material für Lebensmittel Widerstandsfähig gegen abrasive Lebensmittelpartikel

Fallstudie: Effizienzsteigerung bei der Keksproduktion

Ein führender Kekshersteller hatte häufige Ausfälle der Ofentürlager aufgrund von Hitze- und Fettkontaminationsrisiken bei 220°C.

  • 50% längere Lebensdauer: Lager waren 2,5 Jahre lang und DU-Lager 1 Jahr lang.

  • Null Schmierung: Fett wird entfernt, die Kontaminationsgefahr und die Reinigungszeit werden verringert.

  • 20% schnellere Produktion: Verkürzte Ausfallzeiten für Wartungsarbeiten.


Trends in der Industrie, die die Einführung vorantreiben

  1. Nachfrage nach Automatisierung: Hochgeschwindigkeits-Füllleitungen erfordern Lager, die rund um die Uhr arbeiten können.

  2. Nachhaltigkeit: Ölfreie Lager entsprechen umweltfreundlichen Produktionszielen.

  3. Materialwissenschaft: Die Fortschritte bei Verbundwerkstoffschichten zielen darauf ab, die Tragfähigkeit (Ziel: 250 MPa) und die chemische Beständigkeit zu erhöhen.


VIIPLUS-Anpassungslösungen

VIIPLUS arbeitet mit Kunden zusammen, um Lager für einzigartige Bedürfnisse zu entwickeln:

  1. Unterstützung bei der Gestaltung: Optimiert die Geometrie für kompakte Räume in Verpackungsrobotern.

  2. Material-Anpassung: Fügt Nickel- oder MoS2-Beschichtungen für saure Umgebungen hinzu.

  3. Zertifizierungsunterstützung: Sicherstellung der Einhaltung der weltweiten Lebensmittelsicherheitsstandards.


Schlussfolgerung

In der Lebensmittelverpackung, in der Sicherheit und Effizienz nicht verhandelbar sind, bieten die selbstschmierenden Lager von VIIPLUS eine transformative Lösung.und wartungsfreier Betrieb , sorgen sie dafür, dass die Maschinen sauberer, länger und schneller laufen.

Modernisieren Sie Ihre Lebensmittelmaschinen noch heuteErforschen Sie die maßgeschneiderten Lager von VIIPLUS und erfüllen Sie die Anforderungen der modernen Lebensmittelproduktion.

 

 

neueste Unternehmensnachrichten über LEBENSMITTELVERPACKUNGS-ANWENDUNG | OILLESS-GLEITLAGER-ANWENDUNG DER FÜLLMASCHINE  0