logo
Nachricht senden
Nachrichten
Zu Hause / Neuigkeiten /

Firmennachrichten über Gleitlager - Schmierbohrungen, Nuten und Taschen - Maße, Arten, Bezeichnung und ihre Anwendung auf Lagerbuchsen.

Gleitlager - Schmierbohrungen, Nuten und Taschen - Maße, Arten, Bezeichnung und ihre Anwendung auf Lagerbuchsen.

2019-02-15

Optimierung von Maschinen mit selbstschmierenden Bronzelagern VIIPLUS: Ein tiefer Einblick in Design, Funktion und Anwendungen

In Branchen, in denen Zuverlässigkeit und minimale Ausfallzeiten von größter Bedeutung sind,leere LagerungenVIIPLUS erhebt diese Komponente mit fortgeschrittenenmit einer Breite von mehr als 20 mm,In diesem Artikel wird die Wissenschaft hinter ihrer Konstruktion untersucht, Schmierstrategien verglichen, die Techniken für die Verarbeitung von Schmierstoffen und die Techniken für die Verarbeitung von Schmierstoffen verglichen.und ihre Anwendungen in verschiedenen Branchen abbildet, unterstützt durch datengetriebene Erkenntnisse für Ingenieure und Beschaffungsfachleute.


Schmiermittel: Löcher, Rillen und Taschen

Die Schmiereigenschaften in einfachen Lagern sorgen für eine gleichmäßige Verteilung der Schmierstoffe, reduzieren den Verschleiß und verlängern die Lebensdauer.

Merkmal Zweck Abmessungen Anwendungen
Schmierungslöcher Direktes Schmiermittel für kritische Bereiche Durchmesser: 3 ̊7 mm (auf Lagergröße angepasst) Zonen mit hoher Belastung (z. B. Drehverbindungen)
Rillen Verteilung des Schmierstoffs über die Oberflächen Tiefe: 1 ̊3 mm; Muster: gerade, spiralförmig mit einer Leistung von mehr als 1000 W und mit einer Leistung von mehr als 1000 W
Taschen Speichern von Schmiermitteln zur anhaltenden Freisetzung Tiefe: 2 ̊5 mm; Form: kreisförmig/rechteckig Intermittierende Bewegung (z. B. hydraulische Aufzüge)

Konstruktionsnormen:

  • Einhaltung derDIN 1494undISO 3547für die Größengenauigkeit.

  • Anpassbare Loch-/Rohmmuster basierend auf Last, Geschwindigkeit und Bewegungsart.


Die Wissenschaft der Selbstschmierung: Graphit in Bronzelagern

VIIPLUS-FahrzeugeMassivbronzene Graphit-Büsche(z.B. VSB-50P) nutzen eingebettete Graphitstecker, um äußeres Schmieren zu vermeiden.

  1. Materialstruktur: In einer Bronzematrix (C86300-Manganbronze) befinden sich Graphitstecker (10­20% vol.).

  2. Thermische Ausdehnung: Graphit hat einen höheren Wärmeausdehnungskoeffizienten, wodurch er sich durch Reibung durch die Hitze schneller ausdehnt als Bronze.

  3. Schmierstoffübertragung: Expandiertes Graphit bildet eine dünne Folie auf der Lageroberfläche, wodurch der Kontakt von Metall zu Metall verringert wird.

  4. Nachhaltige Leistung: Graphit ersetzt sich während des Betriebs und sorgt für eine kontinuierliche Schmierung.

Schlüsselmerkmale:

  • Reibungskoeffizient: 0,08­0,12 (trockene Bedingungen).

  • Maximale Belastung: 150 MPa (statisch), 50 MPa (dynamisch).

  • Temperaturbereich: -50°C bis +250°C.


VIIPLUS Produktpalette: Spezifikationen und Anpassung

VIIPLUS bietet maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene industrielle Bedürfnisse:

Erzeugnis Material Schmierungseigenschaft Normen
VSB-50P-Gehäuse C86300 + Graphit Graphitstopfen, mit PTFE-Beschichtung DIN 1850, ISO 4379
Zylindrische Gehäuse Zinnbronz (C93200) mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm ISO 3547
Flanken-Schubspüler Aluminium Bronze (C95400) Schrauben und Schrauben ASTM B505

Anpassungsmöglichkeiten:

  • Größen: Außendurchmesser von 10 mm bis 500 mm.

  • Schmiermittel: Graphit-, PTFE- oder MoS2-Stecker.

  • Beschichtungen: Antikorrosive Schichten für raue Umgebungen.


Anwendungsgebiete: Selbstschmierung übertrifft

VIIPLUS-Lager eignen sich in Umgebungen, in denen herkömmliche Schmierung fehlschlägt:

Industrie Anwendung Lagerart Nutzen
Wasserkraft Schleusen und Schleusen für Turbinen VSB-50P-Gehäuse Null Wartung unter Wasser
Stahlwerke Rollmaschinenleitungen C86300 Rillenbüschungen Widerstandsfähig gegen abrasive Partikel und hohe Belastungen
Marine Schraubwellenlager Graphit-Aluminium-Bronze Korrosionsbeständigkeit im Salzwasser
Bergbau Schleuderschleuderschleudern Flanken-Schubspüler Handgriffe für Stoßbelastungen und Staub

Selbstschmierung gegen herkömmliche Lager: Kosten-Nutzen-Analyse

Faktor VIIPLUS Selbstschmierlager Herkömmliche geschmierte Lager
Instandhaltung Nicht erforderlich Häufige Überprüfungen der Fettung/des Öls
Auswirkungen auf die Umwelt Keine Schmiermittelleckagen (umweltfreundlich) Gefahr einer Ölkontamination
Lebensdauer 5~10 Jahre (konstante Leistung) 2-5 Jahre (abhängig von der Schmierung)
Betriebskosten Höhere Vorlaufkosten, geringere TCO Niedrigere Anfangskosten, höhere langfristige Gesamtkosten

Fallstudie: Ein Stahlwerk senkte die jährlichen Wartungskosten um35%nach Umstellung auf die VIIPLUS VSB-50P-Büschungen in den Fördersystemen.


Die richtige Schmiermaschine wählen

Für eine optimale Leistung verwenden Sie folgende Entscheidungsmatrix:

  1. Art der Last:

    • Hohe Wirkung: Sie wählen Graphitstecker (VSB-50P).

    • Stetige Belastung: Für eine gleichmäßige Ölverteilung wählen Sie Rillenlager.

  2. Geschwindigkeit:

    • Niedriggeschwindigkeit: Selbstschmierlager.

    • Hochgeschwindigkeit: Ölimpregnierte Bronze mit spiralförmigen Rillen.

  3. Umwelt:

    • Korrosive Stoffe: Edelstahlunterlage mit PTFE.

    • Hohe TemperaturC95400 Aluminium Bronze


Warum VIIPLUS?

  • Sachkenntnis: Legierungen, die für Belastung, Geschwindigkeit und Korrosion optimiert sind.

  • Globale Einhaltung: Die Normen DIN, ISO und ASTM gewährleisten die Zuverlässigkeit.

  • Unterstützung von Anfang bis Ende: Prototyping, CAD-Modellierung und Lebenszyklusanalyse.


Schlussfolgerung

Die selbstschmierenden Bronzelager von VIIPLUS® definieren die Effizienz in rauen Industrieumgebungen neu.Verringerung der Kosten, und die Betriebssicherheit zu verbessern.

Verbessern Sie heute Ihre Belastungen
[Kontakt VIIPLUS] unter+86-0573-84499350oderIch bin nicht derjenige, der dich anspricht.für maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.


Meta Beschreibung: Entdecken Sie die selbstschmierenden Bronzelager von VIIPLUS mit Graphitsteckern.

Schlüsselwörter: Selbstschmierlager aus Bronze, VIIPLUS-Graphitbüschungen, Schmierverfahren für einfache Lager, VSB-50P, wartungsfreie Lager, industrielle Lagerlösungen.

Durch die Integration technischer Vergleiche, Anwendungsmatrizen und Materialinformationen ermöglicht dieser Leitfaden Ingenieuren die Auswahl optimaler Lagerlösungen für anspruchsvolle Umgebungen.