VIIPLUS: Neudefinition der industriellen Effizienz mit kundenspezifischen tribologischen Schläuchen für Schmelz- und Gießmaschinen
Der Markt für selbstschmierende Lager wird von Giganten wie den USA dominiert.GGB, JapanSankyo ohne Öl, undDaido-Metall, die in den Bereichen Luftfahrt, Automobilindustrie und Verkehr eine starke Position einnehmen.VIIPLUSDer Markt für hochleistungsfähige tribologische Buschungen hat sich als führender Exporteur von hochleistungsfähigen tribologischen Buschungen in China entwickelt und hat sich eine Nische in den Schwerindustriezweigen wieSchmelz- und MetallgussmaschinenMit fortschrittlichen Beschichtungen, maßgeschneiderten Designs und kostengünstigen Lösungen ist VIIPLUS weltweit konkurrenzfähig und begegnet gleichzeitig einzigartigen Herausforderungen in extremen industriellen Umgebungen.
Bei Schmelz- und Gießprozessen gibt es extreme Bedingungen:
Hohe Temperaturen(bis zu 1000°C in Öfen).
Schwere Lastenbei der Handhabung von geschmolzenem Metall.
Korrosive Atmosphärenaufgrund chemischer Reaktionen.
Die traditionellen geschmierten Lager versagen hier aufgrund von Fettabbau, Kontaminationsrisiken und häufiger Wartung.mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm,Diese Fragen mit:
Feste Schmiermittel(z. B. PTFE, Graphit) in Metallmatrizen eingebettet.
Tribologische Schichtendie die Reibung ohne äußeres Fett reduzieren.
Zusammengesetzte Legierungen(Bronze, Kupfer-basierte Verbundwerkstoffe) für die thermische Stabilität.
Die Strecken führen geschmolzenes Metall in Formen und erfordern Stäbe, die:
Zyklische Wärmebelastungdurch schnelle Erwärmung/Kühlung.
Abrasionenvon Metallströmen.
VIIPLUS Lösung:
Bronz-PTFE-Verbundschalen: Kombination der Wärmeleitfähigkeit von Kupfer mit der Selbstschmierung von PTFE.
Haltbarkeit: 2×3 mal länger als Standard-Bronz-Büsche.
Eine präzise Ausrichtung ist entscheidend für die Integrität der Formen.
mit einem Durchmesser von mehr als 50 cm3mitmit einer Breite von nicht mehr als 20 mm,.
Niedrigreifende KonstruktionenUm den Energieverbrauch um 15~20% zu reduzieren.
mit einer Breite von mehr als 20 mmmit Stahlunterstützung aus Verbundwerkstoffen zur Stoßdämpfung.
Korrosionsbeständige Beschichtungengegen Schlacke und Metallspritzereien zu bestehen.
Parameter | VIIPLUS Selbstschmierungshülsen | Traditionelle geschmierte Gehäuse |
---|---|---|
Instandhaltung | Null Schmierung erforderlich | Häufiges Schmieren erforderlich |
Temperaturbeständigkeit | Stabil bis 350°C (kurzfristige 500°C) | Abbruch bei 200°C (Fettverfall) |
Kontaminationsgefahr | Keine (kein Fett) | Hohe Temperatur (Fett zieht Staub/Schmutz an) |
Lebensdauer | 2030 000 Stunden | 812 000 Stunden |
Anpassung | Maßgeschneiderte Beschichtungen/Materialien für jede Anwendung | Begrenzte Materialoptionen |
VIIPLUS integriert fortschrittliche Beschichtungen zur Verbesserung der Buschleistung:
Reibungskoeffizient: So niedrig wie 0,05 ‰ 0,10 (gegenüber 0,15 ‰ 0,25 für unbeschichtete Bronze).
Anwendungen: Szenarien mit niedriger Geschwindigkeit und hoher Belastung (z. B. Kippmechanismen).
Stabilität bei hohen Temperaturen: Wirksam bis 400°C.
Anwendungsfall: Ständiggussmaschine Führerwalzen.
Eigenschaften zur Selbstheilung: Kleine Kratzer werden durch Schmierstoffbehälter gefüllt.
Ideal für: Schimmelformmaschinen mit sich wiederholender linearer Bewegung.
Während sich GGB und Daido auf die Luftfahrt/Automotive konzentrieren, zielen VIIPLUSSchwerindustriemit kosteneffizienten, schweren Lösungen:
Ausrichtung | VIIPLUS | GGB (USA) | Daido (Japan) |
---|---|---|---|
Preis | 20~30% niedriger | Prämienpreise | Prämienpreise |
Vorlaufzeit | 46 Wochen (Zollbestellungen) | 8~12 Wochen | 10-14 Wochen |
Spezialisierung | Schmelzmaschinen, Gießmaschinen, Baumaschinen | Luft- und Raumfahrt | Automobilindustrie, Robotik |
Materialbereich | Verbundwerkstoffe aus Bronze, Kupfer, Stahl und Polymer | Hochleistungs-Polymere | Aluminiumlegierungen, Spezialstahl |
Eine chinesische Stahlfabrik ersetzte in ihrer Stützungslinie die traditionellen geschmierten Schläuche durch VIIPLUS-Schläuchemit einer Breite von nicht mehr als 20 mm,Zu den Ergebnissen gehören:
Verringerung um 45%in Ausfallzeiten aufgrund von Wartungsarbeiten.
30% geringere Energiekostenvon reduzierter Reibung.
Null Schmierstoffkontaminationin geschmolzenem Stahl.
Auswahl des Materials:
Bronzengebäude: Ideal für hohe thermische Belastungen.
Stahlgestützte Verbundwerkstoffe: Für die Stoßbeständigkeit bei der Handhabung von Löffel.
Geometrieoptimierung:
Flanken, zylindrische oder kugelförmige Ausführungen für Maschinen.
Exportbereite Qualität:
57% der VIIPLUS-Produkte werden exportiert und entsprechen den Normen ISO 9001 und ASTM.
VIIPLUS ist Pioniermit Sensoren ausgestattete SchlauchschläucheDiese Innovationen umfassen:
Eingebettete Verschleißsensorenum Teams vor einem Ausfall zu warnen.
IoT-Integrationfür die Echtzeitüberwachung der Leistung.
Von der Konstruktion bis zur Lieferung liefert VIIPLUS technische Lösungen für die anspruchsvollsten industriellen Anwendungen.
Kontaktieren Sie VIIPLUS noch heute:
TelefonSiehe auch: +86-0573-84499350
Entdecken:www.viiplus.com|Die Kommission hat die Kommission aufgefordert, die folgenden Informationen zu übermitteln:
Konzipiert für die Schwerindustrie.