Innovation in Bewegung: VIIPLUS Graphit-Bronz-Büsche und die Kunst der Selbstschmierung
In Industriezweigen, in denen Maschinen unter extremer Belastung, Hitze und Belastung arbeiten, ist die Suche nach wartungsfreien, langlebigen Bauteilen unbegrenzt.VIIPLUS, ein führender Hersteller mit Sitz in Jiashan, China, hat die Wissenschaft dermit einer Breite von nicht mehr als 20 mm, die selbstschmierende Lösungen liefern, die die Zuverlässigkeit neu definieren.und warum ihre Methode der Einbettung von Graphit einen neuen Industriestandard setzt.
Die Schichtmolekülstruktur von Graphit ermöglicht es, als festes Schmiermittel zu wirken und die Reibung um bis zu70%Wenn es in Bronze-Büsche integriert wird, entstehen Komponenten, die:
Wartungsarbeiten vermeiden: Keine Notwendigkeit für eine Neuaufbereitung.
Widerstand gegen extreme Temperaturen: Stabil bei -50 °C bis +300 °C.
Korrosionsbeständig: Ideal für feuchte, saure oder staubige Umgebungen.
VIIPLUS verwendet einen sorgfältigen, handgefertigten Ansatz, um eine optimale Verteilung von Graphit zu gewährleisten:
Materialvorbereitung: Eine hochwertige Kupferlegierung (C93200/C95400) wird in Buschen gegossen.
Graphit-Einlagen: Graphitstecker sindHand eingebettetin vorgebohrte Löcher mit einem speziellen Klebstoff.
Heilen: Die Gehäuse werden bei kontrollierter Temperatur in einem Ofen getrocknet, um Graphit dauerhaft zu binden.
Veredelung: Die Präzisionsschleifen sorgen für enge Toleranzen (± 0,005 mm).
Faktor | VIIPLUS-Graphit mit Handinlegate | Traditionelles Sintergraphit |
---|---|---|
Verteilung von Graphit | Gleich, keine Leere. | Risiko einer ungleichmäßigen Streuung |
Verbindungsstärke | Hoch (eigenes Klebstoff) | Moderate (Sintermatrix) |
Anpassung | Flexible Steckerplatzierung | Begrenzt durch Formgestaltung |
Kosteneffizienz | Niedriger für kleine Chargen | Hohe anfängliche Werkzeugkosten |
Diese Buschen sind für Industriezweige von entscheidender Bedeutung, die keine Verschmutzung und unermüdliche Leistung verlangen:
Industrie | Anwendung | Nutzen |
---|---|---|
Automobilindustrie | Steuerungssysteme, Getriebe | Verringerte Abnutzung in Hochschwingungszonen |
Schwere Maschinen | mit einer Leistung von mehr als 1000 W | Staubbeständigkeit auf Baustellen |
Lebensmittelverarbeitung | mit einer Leistung von mehr als 600 W | Keine Gefahr einer Fettkontamination |
Bergbau | Ausrüstung für Zerkleinern | Handhabung von abrasiven Erzpartikeln |
Erneuerbare Energien | Steuerungen für den Abwurf von Windkraftanlagen | In abgelegenen Gebieten wartungsfrei |
Metrische | Ölgeschmierte Bronzengürtel | VIIPLUS Graphit-Bronz-Büsche |
---|---|---|
Instandhaltungszeit | Alle 500 Stunden | Keine (Selbstschmierung) |
Maximale Temperatur | 150°C | 300°C |
Lebensdauer | 612 Monate | 3 ̊8 Jahre |
Reibungskoeffizient | 0.08'0.12 | 0.02'0.05 |
Auswirkungen auf die Umwelt | Ölleckagegefahren | Umweltfreundlich, keine Flüssigkeiten |
Ein europäisches Stahlwerk hatte ständige Ausfallzeiten wegen ausfallender Förderschrauben in Hochwärmezonen.
Ausfallzeiten um 75% reduziert: Bushings dauerten 5 Jahre gegen 8 Monate.
Energieeinsparungen: 15% geringere Leistungsaufnahme durch reduzierte Reibung.
Sicherheitskonformität: Vermeidung von Brandgefahren durch Öllecks.
Benutzerdefiniertes Design: Maßgeschneiderte Größe, Dichte und Platzierung der Graphitstecker.
Globale Zertifizierungen: ISO 9001, REACH und RoHS-Konformität.
Kostenwirksam: Wettbewerbsfähige Preise ohne Kompromisse bei der Qualität.
Schnelle Prototypen: 3D-Modelle und Proben in 7~10 Tagen geliefert.
Schlaue Buschungen: Eingebettete Sensoren zur Echtzeitüberwachung des Verschleißes.
Hybride Materialien: Kombination von Graphit mit Nanomaterialien für eine sehr geringe Reibung.
Nachhaltige Verfahren: Recycelbare Bronzelegierungen und Biokleber.
Die Graphit-Bronz-Büschungen von VIIPLUS® stellen den Höhepunkt der selbstschmierenden Technologie dar und bieten eine unübertroffene Langlebigkeit und Effizienz.Sie ermöglichen es den Industriezweigen, reibungsloser zu arbeiten., sauberer und länger.