logo
Nachricht senden
Nachrichten
Zu Hause / Neuigkeiten /

Firmennachrichten über Wo man Lager und Buchsen Graphalloy benutzt?

Wo man Lager und Buchsen Graphalloy benutzt?

2018-12-28

Wo Graphalloy-Lager und -Gehäuse verwendet werden: Ein umfassender Leitfaden für VIIPLUS-Lösungen

In Industriezweigen, in denen extreme Temperaturen, schwere Belastungen und ätzende Umgebungen die Norm sind,mit einer Breite von mehr als 20 mm, jedoch nicht mehr als 30 mmDiese Komponenten kombinieren die Festigkeit von Metalllegierungen mit den selbstschmierenden Eigenschaften von Graphit, eliminieren den Fettbedarf, reduzieren die Ausfallzeiten,und verlängern die Lebensdauer der Geräte.VIIPLUS, ein führender chinesischer Hersteller, entwickelt Graphalloy-Lösungen für die anspruchsvollsten Anwendungen.und warum sie herkömmliche Lager übertreffen.


Was macht Graphalloy-Lager einzigartig?

Graphalloy-Lager verfügen über einemit einer Breite von mehr als 20 mm,, die eine selbstschmierende Oberfläche erzeugt, die die Reibung durch60~80%Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:

  • Null Wartung: Keine äußere Schmierung erforderlich.

  • Widerstandsfähigkeit gegen Temperaturen: Betreibt von-200°C bis +350°C.

  • Korrosionsbeständigkeit: Widerstandsfähig gegen Säuren, Alkalien und Feuchtigkeit.

  • Hohe Tragfähigkeit: Stütze bis zu250 MPa(je nach Material).


VIIPLUS Materialauswahl: Präzisionstechnik

VIIPLUS bietet eine Reihe von Graphalloy-kompatiblen Legierungen an, die für spezifische Herausforderungen optimiert sind:

Material Zusammensetzung Schlüsselmerkmale Maximale Belastung Temperaturbereich
C95400 Aluminium Bronze Cu + Al + Fe + Ni Hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit 250 MPa -30°C bis +300°C
C86300 Manganbronz Cu + Zn + Mn + Al Stoßdämpfung, Verschleißfestigkeit 200 MPa -50°C bis +250°C
C93200 Zinn Bronze Cu + Sn + Zn + Pb Niedrige Reibung, FDA-Konformität 150 MPa -20°C bis +200°C

Schlüsselindustrien und Anwendungen

VIIPLUS Graphalloy-Lager zeichnen sich in diesen Umgebungen mit hohem Einsatz aus:

1. Kunststoffmaschinen

  • Anwendungen:

    • Scharniere der Spritzgießmaschine.

    • Formbereinigungsdichtungen und Schiebeplatten.

    • Kreuzkopfschläger in Blasformern.

  • VIIPLUS Lösung: C93200 Schlauchschläger mit Graphitsteckern.

  • Nutzen: Eliminiert Fettkontamination in FDA-konformen Systemen.

2. Metallschmelz- und Walzwerke

  • Anwendungen:

    • Ständiggussmaschinenwalzen.

    • Wälzmaschinen-Balance-Arme und -Scheren.

    • Schrägmaschinen für die Schrägmaschine

  • VIIPLUS Lösung: C95400 Schrauben mit Hochtemperaturgraphit.

  • Nutzen: Widerstandsfähig gegen Hitze bei 300°C und Schlacke.

3. Öl- und Gasgeräte

  • Anwendungen:

    • Pump-Einheit Kurbelwellenbüsche.

    • Ölpumpen-Schubspülmaschinen mit Zahnradart.

    • Hydraulische Scharnierlager.

  • VIIPLUS Lösung: C86300 Mangan-Bronz-Büsche.

  • Nutzen: Widerstandsfähig gegen H2S-Korrosion in sauren Gasumgebungen.

4. Automobilindustrie und Stamping

  • Anwendungen:

    • Kaltstempeln von Schiebeplatten.

    • Motor-Kammwelle Führungen.

    • Aufhängungsschrauben.

  • VIIPLUS Lösung: Stahlunterstützte PTFE-Verbundschrauben.

  • Nutzen: Reduziert die Reibung beim Hochzyklusstempeln (1000+ Zyklen/Stunde).

5. Bauwesen und Bergbau

  • Anwendungen:

    • Schrägsteine der Baggerarme.

    • Trügerrotorstützen.

    • Die Scharniere des Krans.

  • VIIPLUS Lösung: Graphitverschluss C86300-Rohrbüschchen.

  • Nutzen: Handhabung von Lasten von 200 MPa unter staubigen, hochvibrativen Bedingungen.


VIIPLUS vs. herkömmliche Lager: Ein datenbasierter Vergleich

Faktor Herkömmliche mit Öl geschmierte Lager VIIPLUS Lager aus Graphalloy
Instandhaltung Wöchentliches Schmieren erforderlich Keine
Lebensdauer 6­12 Monate 3 ̊8 Jahre
Temperaturbereich -20°C bis +150°C -200°C bis +350°C
Kontaminationsgefahr Hoch (Öllecks) Null
Lastkapazität bis zu 120 MPa bis zu 250 MPa

Fallstudie: Wiederbelebung einer Stahlwalzmaschine

Ein chinesisches Stahlwerk hatte häufige Ausfallzeiten aufgrund fehlender Walzböchen in seiner Stützungslinie.C95400 Graphalliage-Büsche:

  • 400% längere Lebensdauer: 24 Monate gegenüber 6 Monaten.

  • Energieeinsparungen: 18% weniger Antriebskraft.

  • Ausfallzeiten beseitigt: Es sind keine Schmierstationen erforderlich.


Maßgeschneiderte Lösungen von VIIPLUS

VIIPLUS arbeitet mit Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lager zu konstruieren:

  1. Unterstützung bei der Gestaltung:

    • CAD-Modellierung für komplexe Geometrien (z. B. flängeförmige Schubschleifen).

    • Belastungssimulationen zur Optimierung der Wanddicke.

  2. Materialhybridisierung:

    • Zusatz von MoS2-Beschichtungen für kryogene Anwendungen.

    • Nickelplattierung für saure Umgebungen.

  3. Zertifizierungen:

    • ISO 9001, REACH und FDA-Konformität.


Zukunftstrends bei selbstschmierenden Lagern

  1. IoT-Integration: Sensoren zur Überwachung des Verschleißes und zur Vorhersage von Ausfällen.

  2. Nachhaltige Materialien: Recycelbare Bronzelegierungen und Biografit.

  3. Additive Fertigung: 3D-gedruckte Buschen für Nischengeometrien.


Schlussfolgerung

Von der Handhabung von geschmolzenem Metall bis hin zum Präzisionsstempeln von Fahrzeugen bieten die Graphalloy-Lager und -Büschungen von VIIPLUS unübertroffene Zuverlässigkeit.Durch die Beseitigung des Schmierbedarfs und die Leistung unter extremen Bedingungen, ermöglichen sie den Industriezweigen, Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern und nachhaltig zu arbeiten.

Sind Sie bereit, Ihre Maschinen aufzurüsten? Kontaktaufnahme mit VIIPLUSfür eine maßgeschneiderte Lösung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

 

neueste Unternehmensnachrichten über Wo man Lager und Buchsen Graphalloy benutzt?  0

 

 

 

neueste Unternehmensnachrichten über Wo man Lager und Buchsen Graphalloy benutzt?  1